Rund um die offenen Ateliers ist ein umfangreiches Begleitprogramm entstanden, engagiert organisiert von den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern und den Atelierhäusern. Neben den Atelier-Shows gibt es auch gemeinsame Ausstellungen zu sehen, Musiker, Autoren und Filmemacher bereichern artspring 2017 durch ihre zahlreichen Beiträge. Wenn nicht anders angegeben, sind die Angebote kostenfrei. Änderungen sind natürlich vorbehalten. Das Programm wächst auch nach Redaktionsschluss weiter: www.artspring.berlin/programm
Freitag, 16. Juni
19 Uhr
artspring 2017 opening
feierliche Eröffnung im Hof der Ateliergemeinschaft Milchhof
Eröffnung der Ausstellung der Künstlerbands: SOUND & VISION, Pavillon am Milchhof
Eröffnung der Ausstellung artspring central der teilnehmenden Künstler im Foyer des Milchhofs
20 Uhr
Konzert der Künstlerbands
ZURICAT (Berthold Bock, Manfred Roch, Cornelius Wuellenkemper)
ARTISTS ON HORSES (Henrik Drescher, Johannes Einfalt, Oliver Gröne, Manzur Kargar)
MOMA (Theo Boettger, Martin Böttger)
Milchhof e.V., Schwedter Str. 232, 10437 Berlin
22 – 23 Uhr
Pop Up der Ateliers der Ateliergemeinschaft Milchhof
Samstag, 17. Juni
12 – 20 Uhr Der Stadtbezirk wird Galerie. Offene Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weissensee
Organisierte Touren:
11 Uhr
Tour von Berlin on Bike, Start in der Kulturbrauerei, Dauer 4 Stunden, Preis 15 Euro , zu buchen unter www.berlinonbike.de
Führungen durch Ateliers durch art:Berlin, 1,5 h, Preis 10 Euro, zu buchen unter www.artberlin-online.de
14 Uhr
Treffpunkt S&U Bahn Schönhauser Allee, vor dem Café Blazac ( Ecke Dänenstraße)
16 Uhr
Treffpunkt vor dem Store Yumiko Berlin Boutique, Schwedter Str. 40, 10435 Berlin
12 Uhr
Eröffnung der Ausstellung KünstlerInnen der Kunst-Etagen Pankow und Gäste
KunstEtagen Pankow (KEP), Pestalozzistr. 5-8, Pankow
12 bis 20 Uhr
Gesang & Wasserglasmusik in Intervallen von Klara Li
vocals & water glass music intervals by Klara Li
Studio K.Li, Oderberger Str. 12, Prenzlauer Berg
12:30 bis 18 Uhr
Ralph Bergel: Spring Portraits – Foto Potrait Performance zum Mitmachen und Mitnehmen
KEP, Pestalozzistr. 5-8, Pankow
14.30 Uhr
„100 Jahre Roter Oktober“, Lichtbilder und Filme aus dem Archiv Ralf Forster,
Atelier Berkenheger, Wichertstr. 42, Prenzlauer Berg
15 Uhr
IMPROvisation mit Makiko Tominaga (Butoh Tanz) + Marcel Schmid (Saxophon)
KunstEtagen Pankow (KEP), Pestalozzi Str. 5-8, 13187 Berlin-Pankow
16 Uhr
Christine Falk, Lesung “Was vom Reisen übrig bleibt“
Atelier von Christine Falk, Ateliers Langhansstrasse 7A, Gartenhaus, Weißensee
16 Uhr
Film: DISTELN FÜR DIE DROSTE 37 Min., Farbe u. sw (1997)
Porträt der Annette von Droste-Hülshoff. Ein Film von Werner Fritsch, im Anschluss Gespräch mit dem Regisseur. “Es ist ein phantastisches und sehr, sehr eigenständiges Film-Poem auf diese Gescheiterte und Verhinderte geworden, für die, ähnlich vielleicht wie für Fritsch, die Natur ein gewaltiger Raum der Projektionen, auch einer wüsten Freiheit, eines hierarchiefreien Nebeneinanders ist. Fritsch “dichtet” hier mit Bildern, auf eine verwegene und surreale Art, die sich einem aber beim Zusehen “berauschend” erschließt. An Fritschs Droste-Film kann man sehen, wie neues deutsches Kino auch ausschauen könnte.” (Die Woche, 5.2. 1998)
Atelier von Jan Gottschalk, Milchhof e.V., Schwedter Str. 232, Prenzlauer Berg
16 – 17 Uhr
Life-Tattoo-Aktion im Atelier petit 4,
Kopenhagener Str. 15, Prenzlauer Berg
16:30 Uhr
Sketch Crawl mit Christian Badel – ein Zeichenspaziergang durch Pankow, Treffpunkt Eingangsbereich
KEP, Pestalozzistr. 5-8, Pankow
16 – 19 Uhr
Filmscreening
“Screening an international program of quirky, unusual, and experimental short films. The program will be looped, so that one can come and go as one pleases. So come by and check out some weird, wild, and wonderful films!” Films by (among others): Berthold Bock, Simon Brückner, Noah Engel, Jan Peter Hammer, Spencer Holden, ON AIR, Eric Schefter, Info: Frauke Havemann on air
Aula der Ateliergemeinschaft Milchhof e.V., Schwedter Str. 232, Prenzlauer Berg
16 – 19 Uhr
Workshop Aktzeichnen, Infos und Anmeldung
TwoPillarsGallery, Alt-Karow 41, 13125 Berlin
17 Uhr
Eröffnung der 100. Ausstellung im Druckgraphik-Atelier:
„Heiß & Kalt. Radierungen von Tina Flau und Eberhard Hartwig“, Rede: R. Griebner, Kulturwissenschaftler/Journalist & Autor, Musik: H. Beermann, Saxophon, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3, 10407 Berlin
17 Uhr
Alfred Banze: Videoclips aus 7 Welten
Atelier von Christine Falk, Ateliers Langhansstrasse 7A, Gartenhaus, Weißensee
17 Uhr
Kunstversteigerung der SuperAuktionsBros., dem ersten fahrenden Kunstauktionshaus Berlins, wenn nicht gar der Welt. Von einem bis eintausend Euro Startpreis, Künstler und Innen von (fast) allen Kontinenten, Gebrauchskunst und akademisches, Performance und Ätherisches.
Hof des Milchhof e.V., Schwedter Str. 232, 10435 Berlin Prenzlauer Berg
18 – 19 Uhr
Workshop: Objects & Homo Ludens
open to everybody, limited number of participants, languages: English, German, French, c/o Sandy Schwermer, registration and info
Atelierhaus in der Australischen Botschaft, Grabbeallee 34, Pankow,
18 Uhr
Helen Melon – Dichterin, Liedermacherin, Sängerin (https://soundcloud.com/helenmelonterrett)
KunstEtagen Pankow (KEP), Pestalozzi Str. 5-8, 13187 Berlin-Pankow
An der Industriebahn 12-16 | Gebäude 404 | 2. OG, 13088 Berlin | Weißensee
19 Uhr
Konzert der AV-Gruppe KOPI KAPUTA – unplugged am Würstchengrill
Ateliers Langhansstrasse 7A, Gartenhaus, Weißensee
SAMSTAG, 17. JUNI
19.30 Uhr
The Trump Card von Mike Daisey, Performance von: Richard Pettifer (English mit deutschen Übertiteln)
Neue Botschaft (Pankow), Grabbeallee 43, 13189 Pankow
20 Uhr
Filmnacht im Atelier, Infos
TwoPillarsGallery, Alt-Karow 41, 13125 Berlin
20 Uhr
Konzert der Bolschewistischen Kurkapelle
“Der volkstümlichen Blaskapellenbesetzung aus Trompete, Bariton, Horn, Saxophon, Klarinette, Posaune und Tuba sind wir treu. Dazu kommen schräge, verzerrte Gitarrenklänge, ein donnerndes Schlagzeug sowie Sängerinnen und Sänger die lieblich-skurril, angepunkt, rockend, feinsinnig, ironisch unsere Lieder darbieten.”
Hof der Ateliergemeinschaft Milchhof, Schwedter Str. 232, Prenzlauer Berg
21 Uhr
Codex Party
Codex Showroom, Greifenhagener Str. 43, 10437 Berlin
21 Uhr
Spring Art Night Party
mit eingeladener DJ und ‘special guests’
Neue Botschaft (Pankow), Grabbeallee 43, 13189 Pankow
Sonntag 18. Juni
12 – 20 Uhr Der Stadtbezirk wird Galerie. Offene Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weissensee
Organisierte Touren:
11 Uhr
Tour von Berlin on Bike, Start in der Kulturbrauerei, Dauer 4 Stunden, Preis 15 Euro , zu buchen unter www.berlinonbike.de
Führungen durch Ateliers durch art:Berlin, 1,5 h, Preis 10 Euro, zu buchen unter www.artberlin-online.de
14 Uhr
Treffpunkt S&U Bahn Schönhauser Allee, vor dem Café Blazac ( Ecke Dänenstraße)
16 Uhr
Treffpunkt vor dem Store Yumiko Berlin Boutique, Schwedter Str. 40, 10435 Berlin
12:00
Matinée mit Chansons von Le Marquis d’A
www.soundcloud.com/lemarquisda
Le Marquis d´A is a candid observer of the world . Picking up styles like a bee, never tired of experiences and discoveries from chanson to slam, to jazz or elements of rock, or pop , the music takes you to a big journey.
Atelier von Julia Brodauf und Patricia Lambertus, Ateliers in der Goldleistenfabrik, Lehderstr. 16, 13086 Berlin Weißensee
12 bis 20 Uhr
Gesang & Wasserglasmusik in Intervallen von Klara Li
vocals & water glass music intervals by Klara Li
Studio K.Li, Oderberger Str. 12, Prenzlauer Berg
12:30 – 18 Uhr
Ralph Bergel: Spring Portraits – Foto Potrait Performance zum Mitmachen und Mitnehmen
KEP, Pestalozzistr. 5-8, Pankow
15 – 16 Uhr Life-Tattoo-Aktion
Atelier petit 4, Kopenhagener Str. 15, Prenzlauer Berg
14 – 17 Uhr
Workshop “Malen in Öl” Infos und Anmeldung
TwoPillarsGallery, Alt-Karow 41, 13125 Berlin
14 – 17 Uhr
Live-Aktion im Aktkurs. Zugucken und mitmachen!
JUKS, Jugendkunstschule Pankow, Neue Schönholzer Str. 10, Pankow
“Neunundneunzig Sätze über Engel”: Lesung von Uta Ackermann
Atelier von Jan Gottschalk, Milchhof e.V., Schwedter Str. 232, Prenzlauer Berg
16 Uhr
Christine Falk, Lesung “Was vom Reisen übrig bleibt“
Atelier von Christine Falk, Ateliers Langhansstrasse 7A, Gartenhaus, Weißensee
16 Uhr
Französische Chansons – Katelijne Philips-Leon (Gesang) + Francois Giroux (Gitarre) (www.philips-lebon.com)
KunstEtagen Pankow (KEP), Pestalozzi Str. 5-8, 13187 Berlin-Pankow
17 Uhr
Alfred Banze: Videoclips aus 7 Welten
Atelier von Christine Falk, Ateliers Langhansstrasse 7A, Gartenhaus, Weißensee
17 bis 18:07 Uhr
67 minuten sehen – hören – schweigen, gehen oder bleiben
musik von der cd “the thin album”
https://youtu.be/IbgmqXgRFQQ
atelier buffy klama, raum 462, Atelierhaus Prenzlauer Promenade
Prenzlauer Promenade 149 – 152, 13189 Berlin, Pankow
18 Uhr
D+NA: Live Reading & Performance von Dana McMillan und Alex Talamo (AUS) (auf Englisch)
Neue Botschaft (Pankow), Grabbeallee 43, 13189 Pankow
19 Uhr
Helen Melon – Dichterin, Liedermacherin, Sängerin (https://soundcloud.com/helenmelonterrett)
Atelier Bianco A Nero, Harzburger Str. 3a, 13187 Berlin-Pankow