• Steffi Weismann + die Maulwerker

    super bien! Schwedter Straße 232, 10435 Berlin, Prenzlauer Berg

    Orte und Räume #3 Konzert um 20.15 - 21.15 Uhr mit anschließender Video-Installation im und um das Gewächshaus. Steffi Weismann ist eine Grenzgängerin zwischen Bildender Kunst und Musik. Schwerpunkte sind Audioperformances, Mixed-Media-Kompositionen, interaktive Klanginstallationen und Interventionen im öffentlichen Raum. Ihre Arbeitsweise und die Struktur ihrer Werke sind im Kern dialogisch und zeigen Bezüge zur Fluxustradition. Weismann verbindet Körper, Dinge und Klänge im Raum. Ihre...

  • Ausstellung: Noa Heyne und Anna Mirkin: UX

    Neun Kelche Pasedagplatz 3-4, 13088 Berlin

    Noa Heyne und Anna Mirkin zeigen im Projektraum Neun Kelche die interaktive Installation UX. Als Kürzel des Begriffs User Experience verweist UX auf Erlebnisse von Nutzer:innen bei der Interaktion mit einem Produkt oder einer Umgebung. In UX erschaffen die Künstlerinnen ein Duett zwischen Mensch und Algorithmus: Die spielerische Umgebung bewegt sich in Abhängigkeit zu den...

  • Circle & Arc Reading & Art

    FIT freie internationale tankstelle Schwedter Straße 262, 10119 Berlin

    Circle & Arc is a literary reading series that celebrates individual voices and visions. This May edition brings together writers and artists working in Oxford and Berlin, organized by Sylee Gore and Sharon Paz. A showcase of award-winning writers from around the world, an interactive postcard exhibition hosted in and around the urban wilderness of...

  • DAS TWITTERN DER NACHTIGALL

    Theater unterm Dach Danziger Str. 101, 10405 Berlin

    Das Twittern der Nachtigall u.a. Geschichten a.d. antiken MeToologie In Ovids Mythensammlung werden die Frauen verwandelt, um sie zum Schweigen zu bringen. Die Rede bleibt Sache der Männer – bis heute werden Frauen in der Öffentlichkeit nicht gehört oder überhört. Ist #MeToo ein Wendepunkt? Werden die Frauen jetzt gehört. Die Geschichten, die durch #MeToo bekannt...

  • Ein Bild ohne Gewalt – Heilende Bilder

    Atelierhaus Prenzlauer Promenade Prenzlauer Promenade, 149-152, 13189

    WEIBLICH GEGRÜNDETE BILDENDE KUNST Präsentation mit Ausstellung, Vortrag und Diskussion. Ein wahrhaftes, heilendes Bild ist ein Bild ohne Gewalt. Einführung in das Gestaltungssystem, Arbeits-Methode und Gestaltung des Bildes. Das Bild zum Ritual als HELFER.