Artist Talk mit Ramona Taterra

Donnerstag der 05. Juni in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek um 17.00 Uhr

Kurt Tucholsky Bibliothek, Esmarchstraße 18 in 10407 Berlin.

Artist Talk ist eine Gesprächsreihe der artothek berlin, in der Künstler:innen der Sammlung und ihre Arbeit in einem persönlichen Austausch vorgestellt werden. Durch die Gespräche führen Marc Gröszer und Jan Gottschalk. Die Bibliothek befindet sich in der Esmarchstraße 18 in 10407 Berlin. Im Mittelpunkt des Gesprächsabends steht die vielseitige künstlerische Praxis von Ramona Taterra, die einen Einblick in ihre Arbeitsweise und die zentralen Themen ihrer Werke geben wird.

„Das Ausdruckspektrum meiner Arbeit erstreckt sich von mittel- und großformatigen Zeichnungen, über filigrane Farbradierungen, kraftvolle Hochdrucke bis hin zu fein gearbeiteten, dreidimensionalen Objekten. Das äußere Erscheinungsbild der Werke ergibt sich durch die gedankliche Auseinandersetzung mit der jeweiligen Idee, woraus sich eine große Variabilität an Techniken erwächst. Vielleicht könnte man auch sagen, dass eine Idee meist in einer speziellen Form entsteht.“

Various shapes and sizes Nr. 2, 2022
© Elma Riza
Various shapes and sizes, 2022
Die Künstelerin Ramona Taterra lebt und arbeitet in Berlin. 2006 beendete sie ihr Grafikdesign-Studium mit Schwerpunkt Malerei und Illustration. Seit 2011 leitet sie Achtung Studio & Gallery im Kunstquartier Bethanien. Sie erhielt mehrere Stipendien, darunter von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt (2024), sowie vom Museum für Druckkunst Leipzig (2023). Zu ihren Ausstellungen zählen u. a. die Einzelausstellung im Herzoglichen Mausoleum des Tierparks Dessau, Stipendiatenausstellung im Museum für Druckkunst Leipzig (2023), Blue Monday in der BBK-Druckwerkstatt Berlin. Seit 2024 ist Ramona Taterra mit ihren Werken in der artothek berlin vertreten.
Vorheriger Beitrag
Junge Szene im Pop Up Store
Nächster Beitrag
Abendakte im Pop Up Store
Menü