Artist Talk mit Anette Kuhn

Donnerstag der 03. Juli in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek um 17.00 Uhr

Kurt Tucholsky Bibliothek, Esmarchstraße 18 in 10407 Berlin.

Artist Talk ist eine Gesprächsreihe der artothek berlin, in der Künstler:innen der Sammlung und ihre Arbeit in einem persönlichen Austausch vorgestellt werden. Durch die Gespräche führen Marc Gröszer und Jan Gottschalk. Die Bibliothek befindet sich in der Esmarchstraße 18 in 10407 Berlin. Im Mittelpunkt des Gesprächsabends steht die vielseitige künstlerische Praxis von Anette Kuhn, die einen Einblick in ihre Arbeitsweise und die zentralen Themen ihrer Werke geben wird.

„In meinen Arbeiten verwende ich Bilder, als Teil eines kontinuierlichen Rauschens. Sie kommen im Plural, sind fragmenthaft und treten gleichzeitig auf. Bedeutung entsteht nicht aus dem Einzelnen, Vollständigen, Fertigen. Bilder sind Bausteine für Mögliches. Je offener und bruchstückhafter sie sind, desto geeigneter erscheinen sie für neue synaptische Verbindungen. Ein mögliches Ganzes entsteht aus vielen Bildern. Die Flechtgewebe aus Digitaldrucken enthalten sowohl digital als analoge Überlagerungen, die in ihrer enormen Vielschichtigkeit chaotisch unüberschaubar erscheinen: Keine illustrative Darstellung, sondern plastische Verdichtungen unserer rastlosen Gegenwart.“

Anette Kuhn wurde 1964 in Würzburg (Deutschland) geboren. Sie studierte Freie Kunst mit dem Schwerpunkt Grafik sowie Kunsterziehung an der Staatlichen Akademie in Stuttgart. Seit 1986 arbeitet sie sowohl in Mexiko als in Deutschland. Arbeitsstipendien erhielt sie von Kanada, Mexiko und Deutschland. Ihre Arbeiten sind international in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen, von denen besonders die Gruppenausstellung auf Malta sowie ihre Ausstellungen im Museo del Chopo und im Museum für Moderne Kunst in Mexiko-Stadt hervorzuheben sind. Seit 2024 ist Anette Kuhn mit ihren Werken in der artothek berlin vertreten.

Vorheriger Beitrag
Open Call für ein Ausstellungskonzept im Pop Up Store 25/26
Menü