Kunstspaziergang im Stadtbezirk

Im Mai und Juni sind Kunstwerke und Interventionen unkompliziert und draußen im Stadtraum sichtbar. Das Kunstfestival artspring wird zum Anlass genommen, die Kunst zu einem festen Bestandteil des täglichen Erlebens zu machen. Mit dem Kunstraum FUGE im Schaufenster der Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße war der Anfang ja längst gemacht, und seit vielen Jahren können Interessierte im Hof der Ateliergemeinschaft Milchhof die Ausstellungen im Pavillon am Milchhof sowie im Superbien Gewächshaus rund um die Uhr erleben.

Dazwischen spannt sich mit dem artwalk nun ein Parcours auf: In Schaufenstern entlang der Schönhauser Allee, in den Hallen der Schönhauser Allee Arcaden, an den Außenflächen des historischen Kinos Colosseum und in den Parzellen der Kleingartenanlage an der S-Bahn. Kunst kann sich gar nicht weit genug verbreiten und ihre Umwelt als Kontrast, Kommentar, Stolperfalle oder Querverbindung aus dem Alltagstrott reißen. Neu ist die Performancestrecke: Einzelne Künstler:innen sind präsent an Orten verschiedenster Art entlang der Schönhauser Allee und fußläufig angrenzender Kieze.

Um die Karte unterwegs zu nutzen:

einfach QR-Code Scannen
oder auf das Bild klicken um den Link zu erhalten.

Es entsteht ein Kunstspaziergang, kuratiert von Franziska Harnisch und Canberk Akçal, den man allein oder als geführte Tour erleben kann. QR-Codes an den Orten sorgen für eine Verlinkung mit den einzelnen Künstler:innen und relevanten Informationen rund ums Festival.

Praktische Hinweise: Die Orte für die Kunst im Stadtraum und Informationen für die dort aus­gestellten Künstler:innen werden auf einer Google Map gesammelt. Diese ist über den oben stehenden QR-Code erreichbar – der auch an Ort und Stelle vorzufinden ist.

Menü