Wir hatten eine Urkunde in der Post: artspring.berlin ist „dotberliner des Monats April 2019“, auf Platz 1! Hurra – das kam überraschend. Doch das Team der preisverleihenden Firma dotberlin, das sind die, die für die Berlin-Endungen zuständig sind, begründet die Vergabe umfassend hier. Unter anderem heißt es in dem Artikel, artspring sei „Eine großartige Gelegenheit, um den Bezirk und seine Kreativen kennenzulernen und hinter sonst verschlossene Türen zu blicken.“ Sehen wir auch so. Kommt vorbei – die erste tür öffnen wir am Dienstag Abend in den Schönhauser Allee Arcaden, nämlich die zum atspring store.

Eine Auszeichnung für artspring.berlin
Kategorien
Letzte Beiträge
- Olena Klochko im Pop up Store 24. Juni 2022
- Ausstellung Signale im Rathaus Pankow weiterhin zu sehen 18. Juni 2022
- around the corner: Performance-Kooperation mit Ortstermin Tiergarten und den 48 Stunden Neukölln 18. Juni 2022
- ROBOTIK-AKTIONSTAG 8. Juni 2022
- Was soll das? Neue Episode des Kunst-Podcast, diesmal mit Christian Badel 6. Juni 2022
Schlagwörter
Aktion
artspring
artspring berlin 2021
artspring berlin award
artspring central
artspringnale
artwalk
Ateliernot
Ausschreibung
Ausstellung
Ausstellungskonzept
Benefizauktion
berlin
berlin on bike
Christian Badel
Fachbereich Kunst und Kultur
Fee Kürten
Festival
Galerie Pankow
Juretzka
Korn
Kunst
kunstfestival
Lichtkunst
Lichtkunstfest
Literatur
Malerei
Milchhof
Musik
ne
news
Open Call
open studios
Oral History Archiv
Pavillon am Milchhof
Performance
Podcast
PopUpStore
Pop up Store
presse
Schönhauser Allee Arcaden
Ukraine
Uta Ackermann
vhs pankow
Zeichnung