ARTSPRING LESUNGEN

Seit fünf Jahren sind die von Uta Ackermann kuratierten Lesungen ein fester Bestandteil von artspring. Seit dem vergangenen Jahr kuratiert sie gemeinsam mit Judith Fritsch das Programm. In diesem Jahr erwarten das Publikum an vier Abenden über zehn Lesungen von Autor:innen, begleitet von musikalischen Kompositionen. Alle Veranstaltungen finden im Theater unterm Dach, Danziger Straße 101, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg statt.

19.30 Uhr
Theater unter Dach
Danziger Straße 101, in 10405 Berlin

Katharina Schlender liest aus ihrem Stück

ICH WAR EIN MENSCH. EIN REQUIEM

Leseprobe aus  „ ICH WAR EIN MENSCH. EIN REQUIEM“

„ Oft stecken die richtigen Worte im Tal zwischen zwei anderen Worten. Ich komme vielleicht nicht immer heran. Aber ich werde versuchen, zu erzählen. Ich spreche in die ferne Zukunft, um an den Menschen zu erinnern. Wenn ich jetzt spreche, kann ich später schweigen. “

Katharina Schlender, 1977 in Neubrandenburg geboren, studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste und lebt als freie Autorin und Projektinitiatorin in Berlin. Sie schreibt Stücke für das Kinder- und Jugendtheater sowie für den Abendspielplan und auch Hörspiele und Drehbücher. Für ihre Arbeiten erhielt sie zahlreiche Preise.

Nomi Tannhauser spielt Oud

Esaal Alaya – Music of Love and Pain from the Middle East

Musikalische Komposition mit Nomi Tannhauser (vocal, Oud) und Julien Lee (Piano)

Nomi Tannhauser, 1956 in den USA geboren, studierte in Jerusalem und Kfar Saba. Sie lebt und arbeitet in Jerusalem als Künstlerin, Kuratorin und Co-Gründerin der Antea Gallery for Women’s Art. Ihre Werke waren in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen, zurzeit in der Ausstellung „Ashkelon Pankow 2884 km bis Bat Galim“ bei artspring 2025.

Menü