Das gebrochene Licht
Während des artspring Festivals wird die Magistrale der Park-Klinik Weißensee erneut zum Ausstellungsraum. In diesem Jahr steht die Ausstellung unter dem Titel „Das gebrochene Licht“ und widmet sich Momenten, in denen Licht sich wandelt – in seiner Intensität, seiner Richtung oder seiner Erscheinung. In dieser Ausstellung wollen wir künstlerischen Arbeiten präsentieren, die sich mit diesen Verschiebungen auseinandersetzen und Licht als wandelbares Element erforschen.
Was passiert, wenn Licht auf eine Oberfläche trifft, die es in alle Richtungen streut. Wenn es auf Widerstände prallt, sich teilt, sich bricht. Ist gebrochenes Licht ein Übergang, eine schrittweise Auflösung, oder das langsame Verblassen von Helligkeit? Das gebrochene Licht ist nie eindeutig. Es verändert seine Richtung, wird gebündelt oder zerstreut, reflektiert oder absorbiert. Manchmal scheint es greifbar, formt Räume, erzeugt Tiefe und hebt Details hervor. Dann wieder löst es sich auf, wird diffus, verschluckt Formen und entzieht sich dem Blick. Es liegt zwischen Schärfe und Unschärfe, zwischen Beständigkeit und Auflösung – ein Wechsel, ein Zustand, ein Moment, in dem sich alles verschiebt.
Hierfür suchen wir nach Arbeiten, die sich mit dem Bruch beschäftigen – mit dem, was er enthüllt, mit dem, was er verbirgt. Es geht um Fragmente, Umwege, das Unerwartete. Um das Spiel mit Wahrnehmung, mit Klarheit und Verzerrung, um Licht, das nicht einfach nur da ist, sondern das sich verändert – weil es auf etwas trifft.

Wir freuen uns, mit diesem Blickwinkel möglichst viele Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern des Stadtbezirks miteinander in Beziehung zu setzen. Alle Genres wie z.B. Zeichnung, Malerei, Druckgrafik, Collage und Fotografie sind zugelassen. Das Stellen von Skulptur, Plastik und Installation ist nicht möglich. Es können sowohl Einzelarbeiten als auch Reihen und Serien eingereicht werden. Das Format sollte 200 cm in Höhe und Breite nicht überschreiten, auch im Gesamtmaß einer im Block gehängten Serie. Die Ausstellung wird bis in den September in der Magistrale zu sehen sein.
Teilnahmebedingungen
- Teilnehmen können alle KünstlerInnen, die ein Atelier im Bezirk Pankow (Prenzlauer Berg, Weißensee, Pankow) unterhalten oder in einem dieser Ateliers ausstellen und sich für die offenen Ateliertage angemeldet haben. Bewerbungsschluss für die kuratierte Ausstellung in der Magistrale der Parkklinik Weißensee ist der 23.03.2025.
Eingereicht werden können Arbeiten nur hängefertige. Die Teilnehmer:innen versichern,- dass die ausgewählte Arbeit gerahmt und an einem Nylon-Bildaufhängesystem aufhängbar ist
- der angebende Versicherungswert realistisch ist
- die Arbeit am 31.03. und 01.04. zwischen 10:00 und 17:00 Uhr im artspring Büro in der Schwedter Straße 232 abgegeben wird.
Die Arbeiten müssen Name der/des Künstler:in tragen und den Titel. (kleiner Zettel an der Arbeit).
Die Teilnehmer:innen versichern, dass er/sie Inhaber/in der Nutzungsrechte das zugesandten Bildmaterials ist. Sie gestatten artspring die grundsätzliche Verwendung der Bilder in der Zeitung, auf der Webseite und Flyer sowie für Presseinformationen und in den sozialen Medien zum Zweck der Bewerbung des Festivals und der Ausstellung.