Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

263 Jahre Ateliers im Industriehaus Rosenthaler Tor

15. Mai - 12:00 - 19:00

262 Jahre Ateliers in der 5. Etage des Gebäudes der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Wir feiern ein Vierteljahrtausend Kunstproduktion in der Brunnenstraße 188–190 in Berlin- Mitte und kämpfen für den Erhalt kultureller Räume! Die Ateliers in der Brunnenstraße sind bedroht durch die baldige Sanierung des Gebäudes!

„Geplant ist die Komplettsanierung des denkmalgeschützten Objektes mit ca. 24.200 m2 Brutto-Grundfläche und Herrichtung als moderner und flexibler Verwaltungsstandort.“*

Ateliers sind die wichtigsten und modernsten Produktionsstätten von Kunst und Kultur! Es sind Räume, in denen über alle Konventionen hinaus zukünftig gedacht, experimentiert und erfunden wird. Diese wichtigen Produktionsstätten müssen einer überhandnehmenden rückwärtsgewandten Bürokratisierung und Kommerzialisierung (siehe das ehemalige Kunsthaus Tacheles) weichen. Ein moderner, flexibler und zeitgemäßer Verwaltungsstandort für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt braucht vielfältige Kunst- und Kulturräume!

Offene Ateliers am 15.05.2025
Von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Besuch der Ateliers in Form von Führungen
15:05 Uhr – „Höhepunkt mit Ausblick“
Weitere Informationen folgen unter https://ateliergemeinschaft-berlin.eu/

Teilnehmende Künstler*Innen, deren Ateliers bedroht sind:
Eva Bertram, pedda borowski, Mareike Felsch, Martina Fuchs, Luis Hartmann, Sophia-Louise Hirsch, Haemin Jung, Silvia Langers – Institut für Stricheforschung, Peter Lattermann, Heike Nowotnik, Natascha Pötz, Tyyne Claudia Pollmann, Nadin Reschke, Beate Schumacher, Nina Stuhldreher, Sumin Um, Seçil Yersel

*https://ausschreibungen-deutschland.de/2284521_Deutschland__Dienstleistungen_fuer_thermische_Bauphysik__Ingenieur_in_-_Bauphysik_2025_Berlin / 15.03.2025

Details

Datum:
15. Mai
Zeit:
12:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Industriehaus Rosenthaler Tor
Brunnenstraße 188-199, 10119 Berlin Google Karte anzeigen
Menü