
Ökosysteme der Fürsorge
16. Mai - 16:00 - 21:00

Ökosysteme der Fürsorge
Seraphina Lenz | Marisa Benjamim | Organismendemokratie e.V. & Club Real
08. Mai – 07. September 2025
Ein ehemaliges Pförtnerhäuschen am Eingang zur Kulturinsel des Ernst-Thälmann-Parks verwandelt sich in einen Ort des Austauschs und der Begegnung: Einst als Pförtner- und Kassenhäuschen genutzt, wird der Ort für die Ausstellungsreihe Ökosysteme der Fürsorge erstmals von Künstler:innen bespielt. In diesem Areal trifft umgenutzte Architektur einer ehemaligen Gasanstalt auf Plattenbauten der DDR. Die Künstlerinnen Seraphina Lenz, Marisa Benjamim und das Kollektiv Club Real setzen sich von hier aus auf unterschiedliche Weise mit den sichtbaren und unsichtbaren Ökosystemen des Ernst-Thälmann-Parks auseinander – seiner Flora und Fauna sowie den zwischenmenschlichen und speziesübergreifenden Verbindungen der Nachbarschaft. Bei gemeinsamen performativen Spaziergängen, Workshops, Installationen und einem Audiowalk wird der Lebensraum Ernst-Thälmann-Park mit seiner facettenreichen Geschichte und seiner gegenwärtigen Vielfalt aus Sicht der hier lebenden Menschen, Tiere und Pflanzen erkundet. In Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen und Anwohner:innen entstehen im Laufe der Ausstellungsreihe neue nachbarschaftliche Ökosysteme der Fürsorge, die anders-als-menschliche Lebewesen miteinbeziehen.
Ein Projekt der Prater Galerie, kuratiert von Helena Doppelbauer
Seraphina Lenz
08. Mai – 07. Juni 2025
Eröffnung: 07. Mai 2025, 19 Uhr
In der ersten Ausstellung wird das Pförtnerhäuschen zu einem begehbaren Kleiderschrank für die Nachbarschaft: Die Künstlerin Seraphina Lenz stellt einen Kostümfundus zusammen, den die Besucher:innen während gemeinsamer performativer Spaziergänge durch den Ernst-Thälmann-Park tragen können. So entstehen Begegnungen und Interaktionen zwischen den Spaziergänger:innen und ihrer Umgebung. In unterschiedlichen Konstellationen werden zwischen den Hochhäusern, Biotopen, Spielplätzen und gartenartigen Rückzugsorten verschiedene Szenarien erprobt. Diese temporäre Veränderung des Areals und der eigenen Rolle als Parkbesucher:in regt zu einem Perspektivwechsel an. Die Künstlerin lädt die Teilnehmenden dazu ein, die eigene Wahrnehmung der Umgebung und zwischenmenschlicher Beziehungen neu zu denken.
Eröffnung: 07. Mai 2025, 19 Uhr | Öffnungszeiten: Mi–Sa: 16–21 Uhr | Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung werden über unsere Webseite www.pratergalerie.de angekündigt.