33.33 min

33.33 min

Atelierhaus Prenzlauer Promenade Prenzlauer Promenade, 149-152, 13189

Der Park für heimatlose Skulpturen lädt zum wöchentlichen Ausstellungsformat 33:33 min ein. Jeden Donnerstagabend ab 19 Uhr verwandelt sich der Park für 33.33 Minuten in eine Open-Air-Galerie. Teilnehmende Künstler:innen: 12. Mai - Monika Nowak 19. Mai - Daniel Baden 26. Mai - Thomas Weidner & Raimund Schucht 02. Juni - Marula di Como 09. Juni...

Paetrick Schmidt und Christian Badel: DRAWING ROOM

Atelierhaus Prenzlauer Promenade Prenzlauer Promenade, 149-152, 13189

Die Zeichner Paetrick Schmidt und Christian Badel starten im Kollektiv »SCHMADEL« ein gemeinsames zeichnerisches Experiment. Im Empfangsbereich des Atelierhauses Platte befinden sich Glaskästen. Es sind ehemalige Pförtnerlogen, an denen Besucher:innen und MitarbeiterInnen in der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR kontrolliert wurden. Während des Festivals wird der Raum zum Bildträger. Im DRAWING ROOM nehmen die...

Ein Bild ohne Gewalt – Heilende Bilder

Atelierhaus Prenzlauer Promenade Prenzlauer Promenade, 149-152, 13189

WEIBLICH GEGRÜNDETE BILDENDE KUNST Präsentation mit Ausstellung, Vortrag und Diskussion. Ein wahrhaftes, heilendes Bild ist ein Bild ohne Gewalt. Einführung in das Gestaltungssystem, Arbeits-Methode und Gestaltung des Bildes. Das Bild zum Ritual als HELFER.

Park für heimatlose Skulpturen – Kunst braucht Raum

Atelierhaus Prenzlauer Promenade Prenzlauer Promenade, 149-152, 13189

Der Park für heimatlose Skulpturen ist gewachsen aus der angespannten Ateliersituation der Künstler:innengruppe KEP Anfang 2020. Nun zwei Jahre später vereinen sich die Skulpturen neu – zu einer ›großen Versammlung‹. Sie steht für Kommunikation im öffentlichen Raum, für Dialog und Transparenz, für Diskurs und Austausch – für freie Kunst. Es sind verschiedene Aktionen im Rahmen...

Menü