Wir freuen uns, das Festival gemeinsam mit euch zu beginnen! Freitag, 2. Mai ab 19 Uhr im Milchhof.

Das diesjährige Festival Thema nimmt eindeutig Bezug auf die derzeitige Situation der Kulturpolitik in Berlin. Die Bildenden Künstler*innen Berlins stehen vor den Scherben ihres Wirkens und können gar nicht glauben, dass ausgerechnet sie es sind, deren Daseinsberechtigung in dieser Stadt infrage gestellt wird. Wir sind dabei zuzusehen, wie das, was wir aufgebaut haben, zerfällt – und wie es in beängstigender Geschwindigkeit verschwindet. Es bricht. Es bröckelt. Es fällt. Ateliers schließen. Räume werden unbezahlbar. Förder- und Projektmittel werden gestrichen.
Machen wir weiter, als wäre nichts geschehen? Tun wir so, als könnten wir auf dieser brüchigen Grundlage noch stehen? Werden wir zur Kulisse für die Stadt, sind wir nur noch Dekor, das sich selbst erhalten soll, während die Fundamente unter uns brechen? Wie antworten wir? Mit Wut? Mit Schönheit? Mit Ironie?
Aktuell haben wir noch keine Informationen, ob unser Projekt von den Sparmaßnahmen betroffen ist. Aber die Künstler*innen, die bei uns mitmachen sind es. Also ist artspring der Punkt der Zusammenkunft, ein mögliches Forum, ein Arbeitsort dort, wo Arbeitsorte wegfallen. Wir sind aus Pankow und in Pankow und wir haben ein einzigartiges Festival für diese Stadt im Angebot und zeigen, was dieses Jahr noch zu sehen ist. Werden wir lauter nicht leiser! Lassen wir [ˈapɡəˌfakt] nicht nur eine Zustandsbeschreibung sein, sondern zum Festival werden. Lassen wir uns nicht in die Bedeutungslosigkeit drängen. Wir bleiben einfach [ˈapɡəˌfakt] hier.
Neuigkeiten
Sonja Knecht im Pop Up Store
In einem skulpturalen Gedicht visualisiert Sonja Knecht die Klänge und Konnotationen von Haut, auf und ab.
Artist Talk mit Bettina Weiß
Mittwoch den 30. April in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek um 17.00 Uhr, moderiert von Jan Gottschalk und Marc Groeszer.
Artist Talk mit Skadi Engeln
Donnerstag den 3. April in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek um 17.00 Uhr, moderiert von Jan Gottschalk und Marc Groeszer.
Solah Nam im Pop Up Store
In ihrer Ausstellung Left Right Combo setzt sich die Künstlerin Solah Nam mit der widersprüchlichen Wirkung von Spielzeug, Comics und Popkultur auseinander.
Eröffnung der Ausstellung „Neuzugänge artothek 2025“
Zum dritten Mal präsentiert die artothek berlin ihre Neuzugänge in einer Ausstellung im Pavillon am Milchhof.
Open Call: Rathaus Galerie
Die geplante Ausstellung richtet sich explizit an Künstler:innen, die kein Atelier haben, eins verloren haben oder akut von einem Verlust bedroht sind.
Open Call: Magistrale
In diesem Jahr widmet sich die Ausstellung Momenten, in denen Licht sich wandelt – in seiner Intensität, seiner Richtung oder seiner Erscheinung.
Francesca Magnani im Pop Up Store
Die Ausstellung der Fotografin Francesca Magnani findet im Rahmen des European Month of Photography – EMOP statt.