
TIME: A matter of swimming through transitions, rather than maths.
2. Mai - 19:00

Wir sind:
Verbindungen / die Beziehungen, die wir wählen, und die, die wir ablehnen / das Bewusstsein, das wir nähren / das, was wir hinterfragen / wie wir unsere Vergangenheit verarbeiten / die Zeit, die wir uns selbst widmen / das Bewusstsein für unsere Umwelt und die Verbindung zu ihr. Das ist der Boden, in dem ich gerne meine Hände versenke.
Sambu Studio ist das künstlerische Projekt eines autodidaktischen Konzeptkünstlers aus Berlin. Seine Arbeiten erforschen Übergänge – zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Material und Bedeutung, Zerfall und Erneuerung. Inspiriert von Anthropologie und Psychologie fängt er die Effekte der Zeit auf Körper und Gedanken ein, indem er Druckkunst, Stickerei und Illustration kombiniert. Sein künstlerischer Prozess gleicht dem Schwimmen durch Schichten von Zeit, in denen jedes Detail – von Papierfasern bis zu gestickten Linien – einen Bruchteil eines Moments einfängt.
Menion ist das Musikprojekt des Gitarristen, Produzenten und Komponisten Stefano Ferrari. Seine Klangwelt verwandelt lineare Zeit in ein dehnbares Konstrukt, in dem sich Visionen in Sound auflösen. Elektronische Texturen, Glitch-Elemente und Post-Rock-Fragmentierungen spiegeln den Übergang zwischen Struktur und Chaos wider. Wie ein altes Uhrwerk, das nicht nur Zeit misst, sondern auch ihre Verzerrung hörbar macht, bewegt sich Menions Musik zwischen berechneter Präzision und intuitiver Improvisation. Die Effekte der Zeit auf Klang sind hier nicht nur hörbar, sondern fühlbar – eine Reise durch das, was vergeht und das, was bleibt.
Eingang Steinmetzhof: erstes Nebengebäude rechts