Open Call: Lauschsalon & Radio

Erstmalig in der Geschichte des Festivals setzt artspring berlin in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf Klangkunst. Auch als Sound-Art bekannt, steht diese interdisziplinäre Kunstform, die Klang und Geräusch als zentrales Material verwendet, im Mai 2025 im Fokus von zwei kuratierten Ausstellungen und einem Veranstaltungsprogramm, welches in Kooperation mit Pankower Initiativen und Akteur*innen des Genres und seiner Grenzbereiche auf die Bühne gebracht wird. Zudem wird ein temporäre Radiostudio eingerichtet, welches über und mit Kunst und Künstler*innen berichtet, Radiokunst sendet und die Veranstaltungen des artspring berlin begleitet.

Lasst uns hören, was Ihr mit dem diesjährigen Thema „[ˈapɡəˌfakt] – something is broken here“ akustisch verbindet! Eine kuratierte Auswahl der Beiträge wird im Theater unterm Dach im Veranstaltungsformat Lauschsalon aufgeführt und/oder im Festivalradio gespielt. Eingereicht werden können künstlerische Arbeiten, die Klang als eigenständiges künstlerisches Material nutzen und verschiedene Formen wie Klanginstallationen, Klangskulpturen und radiophone Kunst umfassen. Dabei sind sowohl experimentelle als auch etablierte Formen der Klangkunst willkommen. Wir laden Euch ein, Eure Kompositionen, Gedichte, Features oder ganz und gar Experimentelles einzureichen und rufen nach [ˈapɡəˌfakt]en Klängen!

artspring berlin bietet euch
    • Namentliche Nennung des Beitrags
    • Eine Plattform und ein experimentelles Feld für akustische Künste
    • Ausstrahlung der Beiträge im lokalen Radioprogramm des artspring Festivals
    • Möglichkeit der Aufnahme in internationale Radiokunstnetzwerke (eine Auswahl bleibt vorbehalten)

    Artspring kann für die eingereichten Produktionen keine Kosten erstatten oder Honorare zahlen.

Richtlinien für die Einreichung

Einsendeschluss ist der 23. März 2025. Im Formular kann der ein Link für den Audiobeitrag eingereicht werden. Falls der Beitrag geschützt ist, ist das Passwort zur Sichtung in das entsprechende Feld einzutragen. Für den Lauschsalon bevorzugen wir kürzere Beiträge, für das artspring Radio können auch längere Beiträge eingereicht werden. Die Auswahl der eingereichten Beiträge erfolgt durch das artspring Sound-Kuratorium. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Copyright und Nutzungsrechte
  • Artspring ist ein nichtkommerzielles Kunstprojekt. Das Copyright für die eingereichten Beiträge verbleibt bei den Künstler*innen. Die Standard-Lizenzierung erfolgt unter CC-by-NC-ND 3.0 (Creative Commons License) (weitere Infos). Falls eine andere Lizenzierung gewünscht wird, bitte bei der Einreichung angeben.

Wichtig: Alle urheberrechtlichen Fragen und Copyrights für den Beitrag müssen vor der Einreichung vollständig geklärt sein.

Wir freuen uns auf spannende akustische Arbeiten! Bitte teilt diesen Aufruf mit Klangkünstler*innen, Radiophilen & Audioverrückten.

Vorheriger Beitrag
[ˈapɡəˌfakt] – something is broken here
Nächster Beitrag
Open Call: KGA Bornholm I & II 2025
Menü