Open Call: Rathaus Galerie

Die geplante Ausstellung richtet sich explizit an Künstler:innen, die kein Atelier haben, eins verloren haben oder akut von einem Verlust bedroht sind.

Schon im letzten Jahr hatten wir mit der Ausstellung IST SITUATION auf atelierlose Künstler*innen aus Pankow aufmerksam gemacht. Steigende Mieten und vor allem steigende Nebenkosten, Kündigungen und Umwidmungen der Arbeitsräume verschärfen die Lage. Hinzu kommen die Einsparungen des Berliner Senats dem zahlreiche Förderprogramme zum Opfer fallen. Diese Situation hat bereits die Erschließung neuer Räume gekostet und bringt Ateliers in Gefahr, die seit den Anfängen des Atelierprogramms in den 1990er Jahren im Programm sind. Die IST SITUATION für immer mehr Kunstschaffende ist unsicher und von Einschränkungen der freien künstlerischen Arbeit geprägt.

Die geplante Ausstellung, zu der wir hier alle Künstler*innen um Einreichungen bitten, die kein Atelier haben, eins verloren haben oder von Verlust akut bedroht sind, soll auf diese Problematik verweisen.  Damit ergibt sich für Künstler*innen ohne Atelier eine Möglichkeit am artspring festival teilzuhaben. Die Ausstellung hängt bis in den Herbst 2025.

Willkommen sind Arbeiten aus allen künstlerischen Genres, die sich in den vorgegebenen Rahmen präsentieren lassen – Malerei, Zeichnung, Fotografie, Collage und andere zweidimensionale Arbeiten.

Alle Werke werden von uns aus brandschutztechnischen Gründen gerahmt. Die maximalen Formatmaße betragen 70 × 100 cm. Genauere Angaben zu den verfügbaren Rahmenformaten sind unten aufgeführt.

Deadline für die Einreichung: 06. April 2025
Einreichung über das Formular.

Abgabe der ausgewählten Arbeiten: 14. – 18. April im Rathaus Pankow

Rahmenformate & Passepartouts
Um eine bestmögliche Präsentation sicherzustellen, bitten wir darum, sich an die folgenden Maße der verfügbaren Rahmen zu halten:
Rahmen: 30 × 40 cm
Rahmen: 40 × 50 cm
Rahmen: 70 × 100 cm

Zur Eröffnung am 15.05.2025 gibt es eine Podiumsdiskussion mit der Bezirksbürgermeisterin Frau Dr. Koch und Tina Balla, Fachbereichsleitung Kunst und Kultur im Kulturamt Pankow, die die Situation in Pankow eingehend beleuchtet.

Um die aktuelle IST SITUATION von Künstler:innen ohne Atelier oder mit bedrohten Arbeitsräumen sichtbar zu machen, enthält das Bewerbungsformular einen kurzen Fragenabschnitt zur persönlichen Ateliersituation. Die Beantwortung dieser Fragen hat keinerlei Einfluss auf die Auswahl der eingereichten Arbeiten, ist jedoch von großer Bedeutung, um die Realität der Kunstschaffenden zu dokumentieren und an die richtigen Stellen zu adressieren. Nur wenn die Situation greifbar wird, kann politischer Druck aufgebaut und für bessere Rahmenbedingungen argumentiert werden. Wir bitten daher alle Teilnehmenden, diesen Abschnitt auszufüllen und so zur Sichtbarmachung der aktuellen Lage beizutragen.

Vorheriger Beitrag
Open Call: Magistrale
Nächster Beitrag
Eröffnung der Ausstellung „Neuzugänge artothek 2025“
Menü