Sandra Siano Weinreb im Pop Up Store

Vernissage: Donnerstag 17. Juli um 18 Uhr
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung: +49 (0)176 543 955 27
Pop Up Store: Rathauscenter Pankow, 1. OG, Breite Straße 20, 13187 Berlin

When the clock stopped  (07.10.2023)

In unzähligen, ebenso bedrückenden wie farbenprächtigen Collagen sucht Sandra Siano Weinreb ihren Ängsten, ihrem Leid, ihrer Anteilnahme und Entsetzen im Zusammenhang mit dem aktuellen Krieg Ausdruck zu verleihen. Privateste Chiffren, die politische Lage und biblische Allegorien bilden dabei eine bestürzende Ikonographie der Ereignisse in Israel seit dem 07. Oktober 2023. Für Sandra Siano Weinreb ist der kreative Prozess ein Raum, der das volle Gewicht ihres persönlichen Schmerzes trägt. Sie lebt und arbeitet als Media-Mixed-Artist in Modi’in, Israel und pendelt dort täglich mit ihren beiden Hunden zwischen Bunker und Hoffnung.

Sandra Siano Weinreb nahm 2024 am artspring-Städteaustausch zwischen Ashkelon (Israel) und Berlin-Pankow teil, der anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft initiiert wurde. Im Rahmen dieses Austauschs besuchte der Berliner Künstler Marc Gröszer im März 2024 insgesamt 20 israelische Künstler:innen, führte Interviews und brachte ihre Werke für eine Gruppenausstellung mit nach Berlin. Diese Ausstellung, die Malerei, Zeichnungen, Fotografie, Performances und Objektkunst umfasste, wurde zunächst im Mai 2024 im Gewölbekeller der ehemaligen Brauerei Königsstadt in Berlin gezeigt. 2025 folgte eine weitere Präsentation im Rahmen des artspring festivals in der Klosterscheune Zehdenick. Sandra Siano Weinreb zeigt nun erstmals in Berlin eine Solo-Ausstellung, die an ihre Beteiligung am Austauschprojekt anschließt.

Vorheriger Beitrag
Artist Talk mit Anette Kuhn
Menü