Sebastian Paul im Pop Up Store

Vernissage: Freitag  26. Juli ab 18.30 Uhr
Ausstellung: 26. Juli – 10. August
Öffnungszeiten: jeweils Mittwoch 31.07. und 07.08. jeweils 14.00 bis 18.00 und nach Vereinbarung

Ich bin nicht zu Hause – Grafik und Skulptur von Sebastian Paul

In der Ausstellung unter dem Titel „Ich bin nicht zu Hause“ zeigt der Bildhauer Sebastian Paul Skulpturen und Grafiken. Sein Sujet ist die menschliche Figur, wobei er nicht an oberflächlichen Naturalismen festhält, sondern den Menschen auf sein inneres Wesen hin untersucht. Das zeigt sich in den sensiblen Formulierungen des Modellierens, sowie in Brüchen, Verschiebungen und Massekontrasten. Die Arbeiten aus Stein, Gips und Bronze sowie Radierungen, Lithographien und Tuschezeichnungen sind für 2 Wochen im Pop-Up-Store im Rathaus-Center Pankow anzuschauen.

„Sebastian Pauls Figuren haben etwas Gebirgiges, Aufgetürmtes, das den Prozess des Ertastens bewahrt, wenn etwa der Stein stehen gelassene Partien zeigt oder in der Plastik Schnitte gesetzt werden, die sich der Masse und ihrer Bewegung zu vergewissern oder auch sie bestätigen zu wollen scheinen. Es erscheint mir, als senke Sebastian Paul ein Lot in das, was er im Material formuliert, um in Verbindung mit einem zu suchenden oder immer wieder neu zu findenden Kern zu treten oder zu bleiben.“ Cornelia Wieck über Sebastian Paul

Druckgrafik zur Unterstützung der Ateliersituation im Steinmetzhof

Zur Untertstützung seines Gemeinschaftsateliers wegen überhöhter Heizkostenforderungen hat Sebastian Paul eine Handzeichnung als Druckgrafik umgesetzt. „Sitzende“ , Hochdruck auf Vergé-Papier, 2024, Auflage 40 , signiert, 21 cm x 22 cm Die Sonderedition, die zum offenen Atelier „artspring 2024“ erschienen ist, wird bei der Ausstellung „Ich bin nicht zu Hause“ zu einem symbolischen Preis von 40 € angeboten. Die Ateliersituation in Berlin wegen steigender Mieten ist angespannt. Zusätzlich verstärkt wird dies durch die angestiegenen Energiepreise, bei uns im „Steinmetzhof“ in der Lehderstraße haben sie sich verdreifacht. Es gibt einige Anzeichen dafür, dass hier die Betreiberfirma der Heizungsanlage die Preise unverhältnismäßig erhöht hat.

Vorheriger Beitrag
Zwei Artotheken im Dialog
Nächster Beitrag
Anne Ullrich & Dominique Brunke im Pop Up Store
Menü