
Lesung: Ich war ein Mensch. Ein Requiem
7. Mai - 19:30

Die Lesungen sind seit fünf Jahren fester Bestandteil von artspring berlin. Diesmal lesen mehr als zehn Autor:innen an vier Abenden:
Autorin Katharina Schlender liest aus ihrem Stück „Ich war ein Mensch“. Begleitet wird die Lesung von Nomi Tannhauser an der Oud.
Ein Abend zwischen Sprache und Musik über Erinnerung, Verletzlichkeit und das, was bleibt.
Katharina Schlender, 1977 in Neubrandenburg geboren, studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste und lebt als freie
Autorin und Projektinitiatorin in Berlin. Sie schreibt Stücke für das Kinder- und Jugendtheater sowie für den Abendspielplan und auch Hörspiele und Drehbücher. Für ihre Arbeiten erhielt sie zahlreiche Preise.
Nomi Tannhauser, 1956 in den USA geboren, studierte in Jerusalem und Kfar Saba. Sie lebt und arbeitet in Jerusalem als Künstlerin, Kuratorin und Co-Gründerin der Antea Gallery for Women’s Art. Ihre Werke waren in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen, zurzeit in der Ausstellung „Ashkelon Pankow 2884 km bis Bat Galim“ bei artspring 2025.
Eintritt:
Kultur soll für alle zugänglich bleiben. Gerade jetzt, wo sie vielerorts gestrichen wird.
Der Eintritt zu den artspring-Veranstaltungen im Theater unterm Dach ist frei. Wir freuen uns über eine freiwillige Spende vor Ort.
Alle Mitwirkenden gestalten das Festival mit großem Engagement – oft ehrenamtlich. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie mit, dieses besondere Programm möglich zu machen: 70 % der Spenden gehen an die beteiligten Künstler:innen, 30 % an den Trägerverein des TuD.