Die „Junge Szene“ bei artspring berlin 2025 bietet Kunststudierenden und jungen Absolvent:innen aus Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee eine Plattform für junge künstlerische Positionen und neue Perspektiven. Hier können Arbeiten präsentiert, eigene Veranstaltungsformate entwickelt und neue künstlerische Ansätze erprobt werden.
artspring berlin – ein Festival für die Kunstszene in Pankow
artspring berlin bringt die Kunst dorthin, wo Menschen sich begegnen – in den Stadtraum, an unerwartete Orte, in direkte Sichtbarkeit. Seit Jahren wächst das Festival und bietet Künstler:innen eine Plattform, sich zu vernetzen, ihre Arbeiten zu zeigen und neue künstlerische Prozesse anzustoßen.
Ein besonderes Format ist der artspring Pop Up Store im Rathaus-Center Pankow, der als Atelier, Galerie und Treffpunkt dient. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Kunstproduktion und Präsentation. Während des gesamten Festivalzeitraums wird dieser Raum der Jungen Szene zur Verfügung stehen – als Ausstellungsfläche, Experimentierfeld und Ort für Austausch und Veranstaltungen.
Junge Szene 2025 – ein Raum für neue Positionen
Im letzten Jahr fand im Theater unterm Dach eine erste Ausstellung mit Nachwuchskünstler:innen aus Pankow statt. Sie zeigte eindrucksvoll das Potenzial einer jungen Kunstszene, die neue Impulse setzt und sich mit aktuellen Fragestellungen auseinandersetzt. An diesen Erfolg möchten wir anknüpfen und das Format weiterentwickeln.
Wir suchen künstlerische Positionen für eine Ausstellung im artspring Pop Up Store, aber auch Konzepte für Veranstaltungsformate wie Performances, Lesungen, Workshops, Konzerte oder Artist Talks. Die Junge Szene soll ein dynamischer Raum sein, in dem sich Kunst nicht nur zeigen, sondern auch erleben lässt. Unabhängig von der künstlerischen Disziplin – sei es Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation, Performance oder ein anderes Genre – sind alle Ausdrucksformen herzlich willkommen.



Festivalthema 2025: [ˈapɡəˌfakt] – something is broken here
Was bedeutet [ˈapɡəˌfakt] aus der Perspektive der jungen Kunstszene? Wo begegnen euch Brüche – in der Gesellschaft, im Alltag, in der eigenen künstlerischen Arbeit? Welche Krisen und Herausforderungen prägen eure Generation? Wo liegt das Potenzial im Unvollständigen, im Fehlerhaften, im Fragment? Wir laden euch ein, euch mit diesen Fragen auseinanderzusetzen – sei es in eurer künstlerischen Arbeit oder in Veranstaltungsformaten innerhalb der Ausstellung. Eine thematische Auseinandersetzung ist willkommen, aber nicht verpflichtend.
Raum für Kunst und Austausch
Der artspring Pop Up Store wird während des gesamten Festivalzeitraums von der Jungen Szene genutzt und eigenständig betreut. Er bietet euch die Möglichkeit, auszustellen, zu experimentieren und mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Kunst wird hier nicht nur präsentiert, sondern entwickelt sich im direkten Austausch weiter.
Kuratieren & Organisieren – wir suchen zwei Personen für die Ausstellungsgestaltung
Wir möchten, dass die Junge Szene nicht nur eine Plattform für künstlerische Arbeiten ist, sondern auch von den Teilnehmenden mitgestaltet wird. Deshalb suchen wir zwei Personen, die die Ausstellung im Pop Up Store organisieren und kuratieren. Dafür stellen wir ein Honorar von je 500 € pro Person zur Verfügung. Interessierte können uns eine Mail an anmeldung@artspring.berlin schicken – mit einem kurzen, informellen Text zur Motivation. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich, denn genau in diesem Rahmen gibt es die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Kuratieren zu sammeln und auszuprobieren.“
Raumansichten & Grundriss


Termine & Fristen
- Ausstellungszeitraum: 12. Mai – 12. Juni 2025
- Aufbau: ab 9. Mai 2025
- Abbau: 13. Juni 2025
- Deadline für die Einreichung: 13. April 2025
- Mit der Einreichung der Arbeit erklären sich die Künstler:innen bereit, mindestens einen Tag Aufsicht im Pop Up Store zu übernehmen.