Die Ausstellung lädt im November und Dezember immer Mittwochs bis Samstags zum Stöbern ein.
Eine Kooperation zwischen artspring berlin und den Schönhauser Allee Arcarden
Konzept
„Ich glaube nicht, dass wir isoliert und als Einzelne arbeiten sollten. Sondern dass wir unsere Eigenständigkeit, also auch unsere Widerspruchsfähigkeit, unseren Eigensinn am besten verwirklichen, wenn wir im Dialog sind. Dialog hat nicht zur Folge, dass ich meine eigenen Ansichten verflache, sondern dass sie überhaupt erst hervorgerufen werden.“ Ganz nach Alexander Kluge entsteht im Obergeschoss der Schönhauser Allee Arcaden ein „Garten der Kooperation“. artspring berlin präsentiert sich und eingeladene Künstler_innen und Projekte im artspring Pop up Store.
Kunst im Einkaufscenter? Wir finden es gut. Das Einkaufszentrum ist ein Ort, an dem man die Nachbarn trifft. Und wir wollen mit ihnen in Kontakt treten. Ein Ort, der dazu da ist, um sich mit den Dingen des täglichen Bedarfs einzudecken, ist ein passender Standort für die Kunst
Der artspring Pop up Store ist Atelier und Projektraum, Galerie und Treffpunkt, Büro und Netzwerkknoten. Die großen Schaufenster des Stores im Obergeschoss der Schönhauser Allee Arcaden geben den Blick frei auf das Entstehen von Kunstwerken und laden zur Teilhabe ein. Hier treffen verschiedenen Arbeitsweisen – und Welten aufeinander, werden Projektideen verfolgt und ausprobiert. Im Rahmen der der einzelnen Projekte werden regelmäßig Veranstaltungen, Werkschauen, Konzerte und offenen Werkstätten stattfinden. So entsteht an einem bisher ungewöhnlichen Ort ein Experimentierfeld für Kunst und Öffentlichkeit.
Aktuelle Projekte
im Ladengeschäft 57
1. OG
Schönhauser Allee 80
10439 Berlin-Prenzlauer Berg
Die jeweilige Ausstellung sind im Schaufenster täglich besuchbar. Zusätzlich gibt es Öffnungszeiten in denen die KünstlerInnen persönlich vor Ort sind, für die detaillierte Zeiten Besuchen Sie die einzelnen Beiträge. Alle 2023 geplanten Veranstaltungen der Reihe sind kostenfrei.